Seit weit über einem Jahr gibt es einen Traum, der mich nicht mehr loslässt. Er ist auf jeder Liste zu finden, auf denen ich mir meine „Zukunftsmusik“ notiere. Er ist Bestandteil jedes Vision Boards, das ich angelegt habe.
Ich habe davon geträumt, meine Yogalehrerausbildung (YLA) zu machen.
Während der ersten Stufe der Ausbildung verbringst Du 200 Stunden damit, Techniken, Training und Praxis, Lehrmethoden, Anatomie und Physiologie und vieles über die Yogaphilosophie, -ethik und den -lebensstil kennenzulernen. Ein absoluter Traum, oder?!
Monatelang besuchte ich regelmäßig die Website des Ausbildungsinstituts, das ich mir ausgesucht hatte. Dort stimmte mein Bauchgefühl und ich bekam jedes Mal ein Kribbeln in der Universumsgegend (bei uns Frauen im Unterleib, in dem handbreiten Bereich unter dem Bauchnabel).
Zwar fing ich an, den Traum zu manifestieren, da ich die ersten beiden Wochenenden der Ausbildung wegen Terminüberschneidungen verpasst hätte, konzentrierte ich mich auf Juni 2017. Ich war ein bisschen traurig darüber, noch ein ganzes Jahr warten zu müssen, aber Vorfreude ist ja oft die schönste Freude.
Nur eines habe ich dabei übersehen: ich hatte meine Rechnung ohne das Universum gemacht
Unterbewusstsein und Universum
Diese zwei Ladies haben aber sowas von eine gute Connection, sag ich Dir!
Sei vorsichtig mit dem, was Du Dir wünscht. Es könnte in Erfüllung gehen.
-englisches Sprichwort
In meinem Unterbewusstsein und immer mal wieder auch ganz bewusst beschäftigte ich mich intensiv mit der YLA. Ich besorgte mir 2 neue Yogahosen für die Ausbildung für den Retreat, den wir Anfang August besuchten. Ich fand meine neue Yogamatte für die Ausbildung für die Praxis zuhause (meine alte Matte ist 8 Jahre alt und null rutschfest). Ich legte das Geld beiseite für die Ausbildung.
Immer wieder ertappte ich mich dabei, wie ich überlegte, auf welche Art ich Dir durch meine Learnings helfen kann, Dein Geld-Mindset zu ändern und die Fülle anzunehmen.
Und dann ging alles sehr schnell. Ich besuchte die Website erneut, um nach den Terminen für 2017 zu sehen, entdeckte, dass das zweite Ausbildungswochenende verschoben wurde. Eine E-Mail, eine SMS und ein Telefonat später hatte ich den letzten verbleibenden Platz ergattert.
Am 24. September geht es los. Und für heute fangen wir gleich mal mit den Schritten an, die ich gegangen bin und wie Du sie für Dich umsetzen kannst!
1. Trage die Termine in Deinen Kalender und blockiere Zeit für Deinen Traum
Durch die Website des Ausbildungsinstituts kannte ich die Termine für dieses Jahr. In Gedanken habe ich für 2017 bereits ein Wochenende blockiert für die Ausbildung. Ich habe mit dem Mann abgeklärt, ob es für ihn in Ordnung ist, zwei Tage pro Monat mit unserem Hund allein zu sein.
Egal welchen Traum Du hast, ob es zwei Wochen in Hawaii sind, eine Konferenz, eine Ausbildung, ganz egal, was, blockiere Dir die Zeit dafür jetzt sofort! Kommuniziere Deinem Partner, dass Du dann weg sein wirst, verschiebe Termine, die Du schon vereinbart hast („Da bin ich in Hawaii, können wir den Termin verschieben?“) und leg keine neuen in diesen Zeitraum.
2. Überweise das Geld auf Dein Tagesgeldkonto mit dem Verwendungszweck „Für meinen Traum“
Eine noch viel kraftvollere Botschaft, als die Eintragung in Deinen Kalender, ist es, wenn Du das Geld direkt beiseite legst (vorausgesetzt, Du hast es schon zusammen, auf den anderen Fall komme ich gleich zu sprechen).
So zeigst Du dem Universum, dass Du es ernst meinst.
Was ich gesagt habe, war im Prinzip: Schau mal Universum, ich mache diese Ausbildung! Ich habe das Geld dafür sogar schon beisammen und auf mein Tagesgeldkonto überwiesen! Da kann es dann noch Zinsen verdienen, bis ich angemeldet bin und es überweisen kann. Jetzt habe ich meine Hälfte der Abmachung erfüllt und nun bist Du dran und wir brauchen nur noch den Platz. Ist das ein Deal?
Anscheinend war es einer. Exakt 30 Tage danach hatte ich den allerletzten Platz für diese Ausbildungsrunde.
3. Zieh das Geld für Deinen Traum in Dein Leben
Wenn Du das Geld noch nicht oder nur teilweise hast, kannst Du folgendermaßen vorgehen.
1. Du hast das Geld teilweise
Überweise die erste „Rate“ auf Dein Tagesgeldkonto/ Deine verzinste Kreditkarte. So kann es, bis Dein Ziel erreicht ist, ein bisschen für Dich arbeiten und Du bist durch den Betreff „Für meinen Traum“ nicht versucht, das Geld anzufassen und für etwas anderes auszugeben.
Immer wenn Du die nächste Rate, und sei sie noch so klein, beisammen hast, überweist Du sie mit dem gleichen Betreff dazu. Am besten Du legst Dir direkt eine Überweisungsvorlage an. Mach es Dir so einfach wie möglich.
2. Du brauchst noch die gesamte Summe
Fang an, kleine Zugeständnisse zu machen. Reserviere das Hotel, dafür brauchst Du meistens nur eine Kreditkarte und hast eine Stornierungsfrist. Du gehst also kein Risiko ein. Als ich das Fempreneur Summit in Berlin besucht habe, buchte ich mir ein Hostelbett über Hostelbookers. Hier zahlst Du 10% der Summe sofort und kannst meistens bis 24h vorher stornieren. Selbst wenn Du doch absagen müsstest, hast Du nur 4€ aufgewendet.
Aber glaub mir, es funktioniert! Ich brauchte nicht zu stornieren, denn das Geld für das Summit war da.
Entscheide Dich, welcher Prozentsatz des Geldes, das in Dein Leben tritt, Du für Deinen Traum aufwendest. Bei mir sind das je nach Summe 10 bis 100%. Kürzlich fand ich ein Paypal-Konto wieder, das ich ganz vergessen hatte! Auf ihm lagen knapp 50€, die gingen gesammelt auf das neue Manifestierungskonto („Für unsere Hochzeit“). Größere Summen brauche ich natürlich auch für meine Ausgaben, deshalb können die nur in Ausnahmefällen ganz verschoben werden.
Nutze hier auf jeden Fall auch meine Tipps zu Kleingeld und Kleinstbeträgen!
4. Erzähle jedem von Deinem Plan
Reib. es. jedem. unter. die. Nase. Und noch viel wichtiger: mach aus Deinem Traum ein Ziel und aus Deinem Ziel einen Fakt.
Wohin ihr nächstes Jahr in den Urlaub fahrt? Hawaii natürlich! Eine Freundin hat mit dem Yoga angefangen? Super, wusstest Du, dass ich 2017 meine Ausbildung mache? An diesem Tag? Nein, da kann ich nicht, da bin ich auf einer Konferenz in Berlin. Glaub dran, denn Du erschaffst Dir die Realität, in der Du lebst. Du machst es wahr!
5. Hol Deine Fantasie ins Boot
Kommen wir zu meinem liebsten Punkt! Hol Dir eine Deiner besten Mitarbeiterinnen ins Erfolgs-Team: Deine Fantasie.
Sie soll sich mal so richtig austoben und Dir eine lebensechte Version Deines Traums erstellen. Was wirst Du alles erleben, was sehen, was lernen? Wen wirst Du dort treffen, wie riecht es, was wirst Du schmecken. Wie geht es dann weiter? Wird Dein Umfeld Dich ansprechen, weil Du so schön braun bist? Wirst Du neue Kontakte knüpfen und eine Mastermind-Gruppe gründen? Erweiterst Du Dein Angebot durch die Ausbildung?
Kein Traum ist zu groß oder gar unrealistisch. Wenn Du es erträumen kannst, kannst Du es auch wahr machen. Vertraue auf Dich selbst und das Universum.
Ich tobe mich dann immer auf Pinterest aus und erstelle mir ein Moodboard für mein Ziel. Wo geht es hin? Auf welchem Weg ist mein Traum der erste Schritt?
Ich träume von einer luftigen umgebauten Scheune, in der ich Workshops und Retreats für Frauen veranstalten kann. Also gibt es auf meinem Moodboard für die Yogalehrerausbildung, die für mich der erste Schritt ist, Fotos von „barn conversions„, dazu Zitate, die mich anleiten und weitere Bilder, die mich inspirieren.
Finde Bilder, die ausdrücken, was Dein Traum für Dich bedeutet. Wie fühlt er sich für Dich an? Und Stück für Stück passt das Universum den äußeren Ist-Zustand an Deinen inneren an.