• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fülle leben

Reichtum beginnt im Kopf

  • Der Blog
    • Fülle
    • Herzensbusiness
    • Geld-Mindset
    • Spiritualität
    • Manifestieren
  • Starte hier
    • Artikelarchiv Fülleleben
  • Über mich
  • Mein Angebot für Dich
    • Heimarbeit 3.0
    • So wirst Du Virtuelle Assistentin

Fülle

In dieser Kategorie findest Du alle Beiträge rund um die Fülle in Deinem Leben! Wie äußert sie sich? Wie erkennst Du sie und wie lässt Du mehr davon in Dein Leben.

Geld verdienen von Zuhause aus – Traum oder Realität?

Von Andrea · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links oder Werbung

Geld verdienen von Zuhause aus - Traum oder Realität?

Woran denkst Du, wenn Du das Wort Heimarbeit hörst? An Kugelschreiber zusammenschrauben, an Tupperparties oder etwas ganz anderes?

In meinem Kopf tauchen Bilder auf von meiner Großmutter, die mit ihren Töchtern Ketten knotete, Gürtel flocht und Kugelschreiber zusammenschraubte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Geld verdienen von Zuhause aus – Traum oder Realität?

Einkommensreport 3. Quartal 2016

Von Andrea · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links oder Werbung

Einkommensreport 3. Quartal 2016

Geld verdienen im Internet

Das Internet ist voller Versprechungen, wie man schnell reich wird. Und auch, wenn es das Universum durchaus einrichten kann, dass Du schnell viel Einkommen erzielst (etwa durch einen hochpreisigen Onlinekurs, der von vielen Menschen gekauft wird), ist es für mich schwierig, sie zu bewerten.

Überall findest Du Berichte, wie jemand in 12 Tagen 25.000€ Umsatz generiert hat. Und viele lassen sich von ihnen blenden, erwarten dasselbe und sind enttäuscht, wenn es nicht so kommt. Wenn statt der 200 neuen Anmeldungen nur 5 passieren.

All diese Berichte schreiben selten von den Stunden, Tage, Wochen, Monate Engangement, die diesen 12 Tagen vorausgehen. Wenn jemand in einem Monat 2000€ mit einem E-Book verdient, hat er oder sie vorher Monate investiert um sich eine Basis an Menschen aufzubauen, die geneigt sind, dieses Produkt zu kaufen.

Die Person hat Stunden, Tage, Wochen investiert um hochwertigen Content zu schaffen und Mehrwert zu generieren. Das fehlt.

 

Geld verdienen ist nicht hart

Es ist nicht schwer, es kann auch nicht nur mit 90-Stunden-Wochen und ohne Ruhepausen geschafft werden. Es darf leicht sein und Spaß machen.

Für mich beinhaltet Geld verdienen Wochen, in denen ich morgens um 7:55 mit den Füßen scharrend warte, bis der Mann aus dem Haus geht, damit ich endlich anfangen kann, weil mein Kopf platzt voller Ideen.

Es beinhaltet auch Tage, an denen ich mich nach dem Frühstück noch mal hinlege oder den Laptop einige Stunden zulasse und es beinhaltet Freiräume, die so heißen, weil Du sie Dir selbst frei räumen musst.

Ja, es ist leicht und wunderbar, aber es braucht Engagement. Bitte verlier das nicht aus den Augen, wenn Du meinen Report liest.

 

Was liste ich hier auf?

  • sämtliche Einnahmen aus meiner Tätigkeit als textliche und redaktionelle Assistentin
  • Passives Einkommen
  • Affiliateeinkommen
  • Steuererstattungen, Einzahlungen und Geldgeschenke (sonstige Quellen, da ich dieses Einkommen in mein Business und den Vermögensaufbau investiere)
  • die zwischen dem 1. und des letzten des Quartals auf meinem Konto eingegangen sind

 

Wie war mein Online-Einkommen im 3. Quartal 2016?

Textliche und redaktionelle Assistenz: 2478,00€

Affiliate-Einkommen: 80,19€

Einkommen aus Buchverkäufen: 315,49€

Sonstiges (Verkäufe usw.): 0€

Insgesamt: 2873,68€

 

 

Meine Vorhaben für’s nächste Quartal

  • Heimarbeit 3.0 veröffentlichen: Am 20. Oktober ist es endlich so weit, mein nächstes Buch mit 99 Ideen für Dein Nebeneinkommen erblickt das Licht der Welt. Momentan poliere, lektoriere und redigiere ich es noch, damit es sich von seiner besten Seite zeigt. Weitere Informationen zum Buch findest Du hier!
  • Nächste Projekte in die Startlöcher bringen: Je länger ich im Business bin, desto mehr Ideen habe ich für tolle Projekte und hilfreiche Angebote. Momentan bin ich für das nächste Jahr schon gut aufgestellt, Du darfst gespannt sein.
  • Hochzeit vorbereiten: Im März geben der Mann und ich uns das Ja-Wort. Wir brechen mit unserer Hochzeit sämtliche Konventionen und machen sehr viel selbst.
  • Yogalehrerin werden: Das erste Wochenende meiner YLA war sehr intensiv und hat sehr in mir gearbeitet. Die Lektion, von der ich dachte, dass ich sie lernen müsste, hat sich als Sackgasse herausgestellt. Seit ich mich da raus bewegt habe, ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Die YLA wird eine große Herausforderung und ich werde genau das mitnehmen, was nützlich für mich ist, das sein lassen, was ich nicht brauche. Immer dem Herz nach, wie sich das eben gehört.

 

Deine Fragen & Anregungen

Die Frage dieses Quartals kommt von Henrike: “Wie machst Du das mit den ganzen Infos, die Du findest im Netz? Ich finde so viel und weiß nicht, wie ich das alles verarbeiten soll bzw. habe auch das Gefühl, das es mich sicherlich etwas hemmt, weil jeden Tag wieder etwas neues dazu kommt. Aber ich will einfach auch keine Infos verpassen.”

Henrike baut sich derzeit ihre Selbstständigkeit auf. Ich habe ihre Frage deshalb ausgewählt, weil sie nicht nur zum Aufbau eines Neben- oder Haupteinkommens passt, sondern generell sehr gut zum Leben in Zeiten von Google, Pinterest und Co.
Meine Antwort:

Ich habe mich anfangs auf die wichtigsten Punkte fokussiert: Installation des Blogs und erste Beiträge veröffentlichen, damit das Baby online gehen kann.

Dazu habe ich sämtliche Social Media Kanäle angelegt, die man sich vorstellen kann (Pinterest, Instagram, Twitter, Google, ALLES – totaler Schmarrn) und alles gelesen, was mir unter die Finger kam. Irgendwann habe ich resigniert und endlich mal die alten Lesezeichen gelöscht, die ich abgespeichert und nie angeschaut habe.

Je länger ich gegoogled und je mehr ich gelesen habe, desto mehr kam ich ins Schwimmen. Ich hatte das Gefühl, ich muss das alles jetzt sofort und gleich haben, sonst floppt mein Blog und genau das geht nicht. Ich hab mir nach und nach Themen herausgegriffen, zu denen ich gezielt nach Informationen gesucht hab. Das mache ich bis heute so.
Ein Beispiel:
Mein Schreibstil hat sich am Anfang nicht nach mir angehört, es klang eher so, als hätte ich einen Stock im Allerwertesten. Die Zugriffszahlen auf die Artikel und die Absprungrate waren dementsprechend mies. Also hab ich mir Bücher, Blogartikel, Pins herausgesucht, die sich nur mit dem Thema „Besser schreiben“ und „Eigene Stimme finden“ beschäftigen.
So lange, bis ich das Gefühl hatte, jetzt passt es.

Derzeit interessiert mich Copywriting sehr, also lese ich einen ausführlichen Guide zum Thema, ich schaue mir Videos an, passe auf, wie das meine Vorbilder machen…
Und mit den ganzen Infos, die man nicht verpassen will: Scheuklappen auf. Das frustriert nur. Einen Bereich nach dem anderen optimieren und nicht auf allen Hochzeiten tanzen (wollen). Das geht eh nicht.

Noch wichtig: Im laufenden Betrieb optimieren! Sonst hemmst Du Dich selbst und machst Dich nie sichtbar, weil immer noch etwas nicht „perfekt“ ist.

Viele der Informationen sind für Dich auch nicht relevant.  Die Spreu vom Weizen zu trennen fand ich anfangs sehr schwierig. Ich hab mich damals entschieden, das Blog Camp zu besuchen und ein Coaching gemacht, weil ich lieber gezahlt hab für die notwendigen Infos, als sie mir alle selber rauszusuchen.

Was für den Anfang wichtig ist, sind ein nettes Logo, eine gute Domain, ein Theme und die ersten Inhalte und einen (maximal 2) Social Media Kanäle, auf denen Du Deine Kunden erreichst. Alles weitere findet sich.

 

Du hast auch eine Frage? Dann nichts wie rein damit in die Kommentare!


Merk Dir diesen Post für später!

Mein Einkommensreport für das 3. Quartal 2016 - so viel habe ich durch meine Einkommensströme verdient!

Buchtipp des Monats: Robert T. Kiyosaki – Rich dad, poor dad

Von Andrea · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links oder Werbung

Buchtipp des Monats - Rich dad, poor dad. Was die Reichen ihren Kindern über Geld erzählen.

Unser Schulsystem ist nicht dafür ausgelegt, aus Kindern finanziell gebildete Erwachsene zu machen. Auf diesen Pfad musst Du Dich selbst begeben. Und zum Glück gibt es Menschen wie Robert Kiyosaki, die Dich an der Hand nehmen und begleiten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Buchtipp des Monats: Robert T. Kiyosaki – Rich dad, poor dad

Die Welt braucht Dich – mach Dich jetzt sichtbar!

Von Andrea · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links oder Werbung

Das Universum braucht Dich, mach Dich jetzt sichtbar!

Hast Du diesen einen Traum, den Du schon so lange wahr machen möchtest? Träumst Du davon, ein Buch zu veröffentlichen, einen Blog zu schreiben oder ein kreatives Business zu starten? Lass uns heute die Glaubenssätze genauer anschauen, die Dich davon abhalten, Energie in Deinen Traum zu investieren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Welt braucht Dich – mach Dich jetzt sichtbar!

7 spirituelle Alltagshelfer für mehr Fülle in Deinem Leben

Von Andrea · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links oder Werbung

Du willst mehr Spiritualität in Deinen Alltag integrieren? Nichts leichter als das!

Als Kind war einer meiner liebsten Orte der Wald. Ich liebte es, wenn sich das Sonnenlicht in den Zweigen der Bäume verfing. Ich liebte den weichen Boden, der unter meinen Füßen nachgab. Alles war so magisch, dass ich keinen Zweifel hatte, dass im Moos Feen und andere Wesen lebten. Zwar zeigte sich mir nie eine, aber an ihrer Existenz hatte ich keine Zweifel. Ich sprach mit ihnen, mit den Bäumen, an deren raue Stämme ich mein Gesicht drückte um den würzigen Duft des Baumharzes einzuatmen.

Je älter ich wurde, desto mehr verlor ich den Kontakt zu dieser spirituellen Seite in mir. Ich ging in die Schule, wurde Bürokauffrau, lebte nur noch in der Welt des Verstands. An Feen glaubte ich schon lange nicht mehr und der Wald sah mich nur noch aus der Ferne (überall Insekten!).

2008 trat das Yoga in mein Leben und damit wurde auch die Erinnerung an diese Verbindung wiederbelebt. Nach einigem Hadern stürzte ich mich Anfang 2016 Hals über Kopf in diese alte Liebesbeziehung und ich habe nie zurückgeschaut.

 

Du bist von Natur aus spirituell

Für mich ist das Einlassen auf Deine natürliche Spiritualität eng verbunden mit der Beziehung, die Du zu Geld hast.

Alles kommt aus der Fülle, die Dich umgibt. Alles wird Dir gegeben von der Mutter (Erde, Universum, wie auch immer Du sie nennen willst), deren Stellvertreterin unter den Menschen Du als Frau bist.

Wenn Du Dich mit dieser Energie verbindest (und Geld ist ja auch nichts anderes als Energie), kannst Du alles erreichen, was Du Dir nur vorstellen kannst und mehr.

Als Frau bin ich die Statthalterin des Universums unter den Menschen. Ich bin eine Säule, die die Gesellschaft stützt und trägt. Ich bin das Wasser, das immer seinen Weg findet. Ich bin grenzenlos. Ich bin unaufhaltbar.
-Andrea Drexl

Im Alltag vergessen wir oft, dass wir nicht nur Köpfe sind, die von unseren Körpern durch die Welt getragen werden. Wir sind ganz und genau deshalb möchte ich Dir heute meine 7 liebsten spirituellen Helfer für jeden Tag vorstellen, die einerseits Erinnerungsanker sind und andererseits die Verbindung stärken.

Das kannst Du Dir ungefähr so vorstellen, wie diese Verstärker, die es für WLAN-Netzwerke gibt. Wenn das Signal zu schwach ist, werden sie eingesetzt um die Verbindung zu intensivieren und manchmal erst zu ermöglichen.

 

Intensive Reaktionen

Es kann sein, dass Du anfangs sehr intensiv (=negativ) auf diese Verstärker reagierst. Ich habe diese Phase auch durchlebt und werde meine Erfahrungen beim jeweiligen Punkt hinzufügen.

Ich will Dir wieder ein Beispiel geben: Viele Frauen sabotieren Beziehungen, tolle Jobs, Abnehmerfolge aus Angst davor, dass das hier “zu gut” ist.

Wir suchen verzweifelt nach dem Fehler im System, weil es Muster und Blockaden gibt, die uns daran hindern, die Geschenke des Universums anzunehmen. Ein Ausdruck dessen ist auch das Imposter-Syndrom, die Angst, irgendwann als Hochstaplerin enttarnt zu werden.

Je negativer Du reagierst, desto deutlicher merkst Du, dass Du Deinen Blockaden auf der Spur bist. Schau hin. Welche Blockaden hindern Dich? Hast Du Angst, als Spinnerin abgetan zu werden?

Gab es in der Vergangenheit mal eine “Eso-Tante” über die sich Deine Mutter lustig gemacht hat? Glaubst Du aus Prinzip nichts, was Du nicht siehst? Lass es zu, lass es da sein und versuche, trotzdem noch ein wenig auszuhalten.

Dein Ego kämpft und Heilung passiert. Das ist ein gutes Zeichen! Du bis auf dem richtigen Weg.

 

Die 7 besten Signalverstärker für das Universum

1. Weißer Salbei

Weißer Salbei wird dazu verwendet, negative Energien zu vertreiben. Aus Dir, aus dem Raum, in dem Du Dich befindest (ist toll für Hotelzimmer!). Als der Mann das erste Mal Räuchersalbei angeschleppt hat, hab ich ihn verflucht. Wie das gestunken hat!

Inzwischen räuchere ich immer mal wieder, während ich arbeite und vor allem wenn ich merke, dass sich bei Telefongsprächen negative Energien aufstauen (etwa weil gerade über Probleme gesprochen wird). Wir reisen auch nur noch mit einer Portion Salbei – pass beim Räuchern nur auf die Rauchmelder auf!

Du kannst es z.B. hier kaufen: 50 Gramm weißer Salbei lose verpackt

 

2. Palo Santo

Das “heilige Holz” stammt von einem Baum, der in Süd- und Mittelamerika beheimatet ist. Sein süßlicher Geruch braucht auch etwas Gewöhnung. Der Rauch wird gegen schlechte Energien eingesetzt und hilft toll während Deiner Meditationspraxis.

Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass es auch ein Öl aus dem Baum gibt und Palo Santo in der traditionellen Medizin gegen Bauchschmerzen, als schweißtreibendes Mittel und zum Einreiben bei Rheuma eingesetzt wird.

Du kannst es z.B. hier kaufen: 12x Palo Santo | Heiliges Holz zur spirituellen Reinigung

 

3. Lavendel

Es ist absolut genial, die Reaktion Deines Umfelds auf Lavendel zu beobachten. Während positive (nicht unbedingt spirituelle) Menschen den Geruch als sehr angenehm finden, hält er negative Menschen auf Abstand.

Lavendel beruhigt und reinigt. Gib einen Tropfen auf jedes Handgelenk und einen hinter jedes Ohr. Das kannst Du ganz diskret praktisch überall tun. Pass nur auf, dass Du Dir keine Ölflecke auf Deine Kleidung machst.

In Kombination mit destilliertem Wasser kannst Du Dir in eine normale Sprühflasche (aus Braunglas, gibt’s in jeder Apotheke) Dein eigenes Lavendelspray machen. Ich liebe das auf dem Kopfkissen, bevor ich schlafen gehe. Die Blüten kannst Du ebenfalls verbrennen.

Ich nutze dieses Öl: Primavera: 5ml Lavendel

Wir verbrennen Salbei, Palo Santo und Lavendel auf einem Räucherstövchen.

Ein ähnliches findest Du hier: Räucherstövchen “Lotus” aus Speckstein mit Sieb

 

4. Meditation

Eine tägliche oder regelmäßige Meditationspraxis hilft Dir, Dich zu erden, zur Ruhe zu kommen und mit Dir in Verbindung zu treten. Es gibt verschiedene Apps, Online-Kurse und kostenlose Anleitungen auf Youtube, mit deren Hilfe Du das meditieren üben kannst.

Ich würde inzwischen nicht mehr so beginnen, sondern einen Meditationskurs vor Ort besuchen. Schau Dich doch mal um, die gibt es häufig als Tages- oder Wochenendkurse. Bestimmt auch in Deiner Umgebung.

Anfangs ist es schwierig, nichts zu denken. Und im Kurs gibt es auch die Momente, in denen Du zwar mit geschlossenen Augen dasitzt, aber Dich fragst warum Dein Magen ausgerechnet JETZT knurren muss. Ist ganz normal und wird besser. Bleib dran!

 

5. Mantras und spirituelle Musik

Die waren für mich sowas von schwer auszuhalten, gerade die intensiveren. So sehr hat sich mein Ego gegen die Heilung gewehrt, so sehr hielt es an seinem Hamsterrad und status quo fest und wollte da auf keinen Fall heraus. Und jetzt? Laufen sie den ganzen Tag während ich arbeite.

Ungeschlagen seit über einem Jahr mein Favorit, vor allem Titel 2, Bliss: Maneesh de Moor – Om Deeksha (Gibt’s hier im Ganzen zum Anhören auf YouTube)

Seit einigen Wochen mein neues Baby: Jamtse – Love & Compassion (An Offering for the Tibet Fund) – Various Artists (Anspieltipps: CD1 – Titel 12/ CD2 – Titel 3 (Liebe!))

Habe ich vor einiger Zeit entdeckt und nutze ich ab und zu: Cosmic Chants for 7 Chakras – Meditative Mind 

Du kannst sie Dir hier im ganzen und einzeln auf Youtube kostenfrei anhören.

Die Mantras und Stücke von Richard Tyler, die Du auf seinem YouTube-Kanal kostenfrei anhören und auf seiner Website kaufen kannst.

Die Chants enthalten jeweils den Klang, der dem jeweiligen Chakra in Deinem Körper zugeordnet ist. Sehr intensiver Shit. Mein Lieblingschant ist das LAM, das dem Wurzelchakra zugeordnet ist. (Hier findest Du alle Informationen zu den verschiedenen Chakras)

 

6. Yoga

Nicht mit YouTube, nicht aus Büchern oder mit DVDs. Nicht Power Yoga. Nicht Partneryoga. Nicht 50-Leute-in-einem-Raum-Yoga. Nicht Ohne-Lululemon-kein-Zutritt-Yoga. Und vor allem nicht Der-Arsch-von-der-neben-mir-ist-viel-knackiger-als-meiner-Yoga.

Sondern Yoga. Nur Yoga. Fang mit Hatha an und taste Dich durch die Stile vorwärts, bis Du deinen gefunden hast.

Such Dir einen Lehrer, der auf Dich eingeht. Ob Mann oder Frau, das ist ganz egal. Ich hatte eine Lehrerin, die Körperyoga gemacht hat. Dann eine, die nur Geistyoga gemacht hat. Beides fand ich unbefriedigend. Dann fand ich einen genialen Lehrer, der es schaffte, mich zu inspirieren, zu erden, anzuspornen und mir beim Wachsen zu helfen.

So jemanden brauchst Du. Such Dir einen, der am Ende mit Dir chantet auch wenn Du das total peinlich findest und das OM erstmal nur aus dem oberen Drittel Deiner Luftröhre kommt. Yoga ist Heilung für Körper, Geist und Seele. Yoga bringt das verletzliche Kind in Dir heraus und die Kriegerprinzessin. Yoga öffnet Dich für das Universum.

 

7. Edelsteine/ Malas

Malas sind wunderschöne buddhistische Gebets-/Meditationsketten. Sie bestehen aus 108 Perlen und der Buddhaperle und es gibt sie in allen Variationen. Ich bevorzuge Malas aus Edelsteinen, weil ich so gleichzeitig die Wirkung der Steine für mich nutzen kann.

Hier siehst Du die 4 Malas, die ich bisher für mich gemacht habe. Nicht im Bild sind die für meine Mutter, meine Schwester, den Mann und Freunde.

Ich verwende meine Malas bei der Meditation, vor allem aber im Alltag. Mich kosten z.B. öffentliche Verkehrsmittel sehr viel Energie. Also habe ich immer eine Mala um, die mich schützt und mit der ich zur Not meditieren und mich erden kann.

Kürzlich ging mir das so, als ich mit dem Flugzeug nach Berlin reiste. Ich hatte einen Mittelplatz, links und rechts sehr groß gewachsene Männer und der Sitz meines Vordermannes war gefühlte 30 Zentimeter von meiner Nase entfernt. Ich fing an, leicht zu hyperventilieren.

Was habe ich gemacht? Lieblingsmantra auf die Ohren, Mala in die Hand und meditiert. So habe ich den Flug super überstanden und anschließend beschlossen, ab jetzt nur noch mit Sitzplatzreservierung am Fenster zu reisen.

Mein Lieblingskind ist derzeit die zweite Mala von rechts. Sie besteht aus Aventurin und Amazonit (beide meinem Sternzeichen zugeordnet).

 

Meine selbstgemachten Malas

Die Seite, mit deren Hilfe ich Steine für mich und andere aussuche, ist das tolle Lexikon von Best of Spirits.

 

Bonustipp: Agua de Florida

Habe ich ganz frisch während einer Rolfing-Sitzung entdeckt und lieben gelernt. Obwohl das erst vor Kurzem war, hat es einige Zeit gedauert, bis ich mich an den Geruch gewöhnt hatte und inzwischen bin ich regelrecht vernarrt in mein Florida Wasser. Das stammt übrigens nicht aus Florida sondern ist eine Blütenessenz aus Peru.

Mit ihm werden Rituale eröffnet und Dein spiritueller Körper gereinigt.  In einem kleinen Zerstäuber halb mit Wasser verdünnt, kannst Du es überall anwenden. Du kannst es auch nutzen, um Dich zu entspannen (stressiger Tag in der Arbeit, Zahnarzttermin…)

Du kannst das Agua z.B. hier kaufen: Agua de Florida (Florida Wasser) (270) 

Achte darauf, dass es von der Marke Murray & Lanman ist und “Agua de Florida” heißt.

 

Wie integrierst Du mehr Spiritualität in Deinen Alltag? Verrate es mir in den Kommentaren!

 

Du möchtest mehr Spiritualität in Deinen Alltag integrieren? Nichts leichter als das! Meine 7 besten Tipps findest Du hier!

Kleingeld und Kleinstbeträge

Von Andrea · Dieser Artikel enthält Affiliate-Links oder Werbung

Was Kleingeld und Fülle miteinander zu tun haben

Dass Kleinvieh auch Mist macht, weiß ich schon seit meiner Kindheit. Unsere ersten Haustiere waren nämlich Meerschweinchen. Und als ich vor kurzem auf einem amerikanischen Personal Finance Blog über digit stolperte, da ahnte ich es schon. Dieses Modell hat Potenzial.

Gleich mal vorweg: digit ist momentan nur in den Vereinigten Staaten verfügbar. Es handelt sich um einen Dienst, mit dem Du Dein Konto verbindest.

Nachdem das Programm einige Zeit etwas über Dein Ausgabeverhalten gelernt hat, z. B. wann Deine Rechnungen abgebucht werden, wann Du einkaufen gehst…, beginnt es damit, Beträge zwischen 5 und 50 Dollar auf ein Sparkonto zu überweisen.

Der Algorithmus ist scheinbar so ausgefeilt, dass das Unternehmen eine Keine-Überziehungszinsen-Garantie gibt. Alle Kosten, die dem Nutzer entstehen, wenn das Konto durch digits Fehler nicht im Plus war, erstatten sie.

Klingt genial, oder? Na gut, bis auf die Überwachung des Ausgabeverhaltens. Wobei auch viele Apps deutscher Banken Kontostandsprognosen abgeben. Das ist ja im Grunde nichts anderes, als Dein Verhalten mit Hilfe eines Algorithmus’ zu interpretieren.

Dieses und andere Modelle* haben mich angefixt!

Ich wollte diese Vorgehensweise für mich nutzen. Aber wie? Das Online Banking der Postbank kann ich mit meinem gewählten TAN-Verfahren nur per Computer richtig gut nutzen. Meine anderes Konto sieht so gut wie keine Ausgaben.

 

Kleinstbeträge

Zum Glück folgte die Lösung für mein Dilemma auf dem Fuße – ich eröffnete mein Konto bei der DKB.

Leider hört die Bank zwar ab Juni auf, Fremdgebühren im Ausland zu erstatten. Neben dem kostenfreien Konto und der kostenfreien Kreditkarte hat die DKB für mich aber trotzdem noch einen entscheidenden Vorteil: Das absolut geniale Onlinebanking!

Ich nutze beide iPhone-Apps, die die DKB anbietet. Die eine ist die ganz normale Banking-App, mit der ich meine Umsätze checken, Geld überweisen und vermutlich sogar mein Aktiendepot verwalten kann (hab ich noch nicht ausprobiert).

Die andere ist der pushTAN-Generator, mit dem ich kinderleicht meine TAN-Nummern abrufen kann.

Ein paar Mal die Woche, überprüfe ich meinen Kontostand (früher habe ich das jeden Abend gemacht, aber diese Zeiten sind vorbei). Und dann runde ich den Betrag auf meinem Konto ab auf den nächsten 10er.

Wenn ich also 456,78 Euro auf dem Konto habe, begradige ich meinen Kontostand auf 450 Euro und überweise die restlichen 6,78 Euro auf mein Tagesgeldkonto.

So behalte ich immer den Überblick über mein Konto, mein letzter Gedanke vor dem Schlafen gehen ist mein Geld und ein wachsendes Polster macht ein wunderbar positives Gefühl!

 

Fazit nach 2 Wochen

Nach 2 Wochen habe ich schon 25,18 Euro beiseite geschummelt, die mir auf dem Konto nicht fehlen.

Ähnlich mache ich das übrigens auch seit fast 2 Jahren mit meinem Kleingeld.

Alle Münzen die vom Bezahlen mit einem Schein übrig bleiben und Geld, das ich verliehen habe und bar zurückgezahlt bekomme landen in meinem Sparschwein und dann – je nachdem wann es voll ist – alle 2 bis 3 Monate auch auf meinem Tagesgeldkonto.

Aus den Augen, aus dem Sinn baue ich mir so ein nettes weiteres Polster auf. 

Wo landet Dein Kleingeld? Im Supermarkt für den nächsten Schokoriegel? Im Zigarettenautomaten? Oder auf Deinem Tagesgeldkonto?

* wie Keep the change, bei der alle Abbuchungen auf den nächsten Euro gerundet werden und der Differenzbetrag auf ein separates Konto geht


Was Kleingeld und Fülle miteinander zu tun haben

"

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Hallo, ich bin Andrea


Ich inspiriere Frauen dazu, mehr Fülle und damit mehr Geld in ihr Leben zu lassen.
Auf meiner Website begleite ich Dich dabei, Dein Geld-Mindset endlich zu revolutionieren und damit Deine ganze Welt zu verändern!
Wie schön, dass Du hier bist!

Erfahre mehr über mich

 

Hinweis

Die Seiten und Artikel auf Fülleleben enthalten Affiliate-Links und Werbung.

Mehr Informationen findest Du hier!

Copyright © 2023 Andrea Arnold · Impressum · Datenschutzerklärung